24.12.2023 9-12 Uhr „Wir warten auf das Christkind“ – Warteliste
Wir laden Euch herzlich ein den Vormittag am Heilig Abend mit uns und unseren Ponys am Stall zu verbringen: Wir werden gemeinsam den Stall herrichten, spielen und basteln, die Ponys pflegen und auch eine Runde reiten. Das Special „Wir warten auf das Christkind“ richtet sich an Kinder con 4-10 Jahren und geht über drei Stunden (9-12 Uhr). Wir treffen und am 24.12.2023 um 9 Uhr auf dem Ponyhof. Der Kostenbeitrag beträgt 60 Euro pro Kind. Darin enthalten sind Getränke & Snacks. Anmeldung unter ponyhof@birmes.de oder 0176-23719634.
2024
01.-03.März 2023: Abzeichenlehrgang „Pferdeführerschein Umgang FN“ -freie Plätze
Der Pferdeführerschein Umgang ersetzt den früheren Basispass und vermittelt grundlegende
Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Ponys und Pferden. Er ist der Kompetenznachweis für
richtigen und artgerechten Umgang mit dem Pony oder Pferd und richtet sich an jeden, der mit Ponys
oder Pferden umgeht. Damit ist er nicht nur für Reiter, Fahrer, Voltigierer, etc., sondern auch für
andere Personen, wie z.B. Eltern reitender Kinder eine große Hilfe. Der Pferdeführerschein Umgang ist
zudem die Voraussetzung für alle Abzeichenprüfungen (Reitabzeichen, Fahrabzeichen, etc) ab Klasse 5.
Zu den Lehrgangsinhalten gehört in der Theorie der erste Kontakt und die Pferdepflege, sowie das
Pferdeverhalten und der artgerechte Umgang mit dem Pferd. In der Praxis steht der praktische
Umgang mit dem Pferd und Alltagssituationen aus dem öffentlichen Raum auf dem Plan.
Im Anschluss an den Lehrgang findet die Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang statt. Dabei sind
zwei Praxisteile du zwei Theorieteile in Form von Stationsprüfungen zu absolvieren.
Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sind für den Pferdeführerschein Umgang keine erforderlich.
Der Lehrgang findet zu folgenden Terminen statt:
01.03.-03.03.2024: Freitag von 18.30-21.30 Uhr, Samstag von 9.00-17.00 Uhr, Sonntag von 9.00-13.00 Uhr.
29.03.2024 ab 10.00 Uhr Generalprobe und letzte Vorbereitungen (ganztägig), 30.03.2024 ab ca. 10.00 Uhr Prüfung
Der Lehrgangspreis für den Pferdeführerschein beträgt 200€.
Der Preise versteht sich inklusive Lehrgangsunterlagen, Prüfungsgebühren, Snacks und Getränken.
Seid dabei und erlernt den korrekten Umgang mit Pferden und Ponys – für das Wohl Eurer Ponys und
Pferde und zur Sicherheit aller. Weitere Infos & Anmeldung unter ponyhof@birmes.de oder unter 0176-23719634.
22. – 24.03.2024 Longierlehrgang „Longierabzeichen LA5/LA4/LA3“
Longieren ist viel mehr als in der Mitte vom Kreis stehen und das Pony um sich herumlaufen lassen – wir beschäftigen uns im Lehrgang mit dem sinnvollen Gymnastizieren an der Longe!
Lehrgangsinhalte sind u.a. die korrekte Ausrüstung und ihre Handhabung, die korrekte Longierposition, die Möglichkeiten der Einwirkung auf das Pferd, die Sicherheit im Umgang mit den Hilfen, das Erfühlen einer weichen Verbindung zwischen Longenführerhand und Pferdemaul, die Sicherheit beim Handwechsel, das Erkennen des korrekten Handgalopps, die Reflexion des eigenen Longierens und Erkennen sichtbarer Anhalts- und Ansatzpunkte für die weitere Arbeit und die Anwendung der Ausbildungsskala auf das Longieren.
Voraussetzungen: Um das Longierabzeichen LA5 ablegen zu können, ist es notwendig, im Besitz des Pferdeführerschein Umgang (früher Basispass) zu sein. Für Bewerber, die den Pferdeführerschein Umgang noch nicht besitzen, bieten wir einen Lehrgang kurz vor dem Longierlehrgang an. Für das LA4 ist der mindestens 3-monatige Besitz des LA5 notwendig. Für das LA3 ist der mindestens 3-monatige Besitz des LA4 notwendig. Für das alle Longierabzeichen ist außerdem die Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein Voraussetzung. Eine günstige Mitgliedschaft in unserem Verein kann bei Interesse gerne vermittelt werden.
Vorkenntnisse sind für das Longierabzeichen LA5 keine erforderlich. Für das LA3 sind grundlegende Kenntnisse mit der Doppellonge erforderlich. Gerne können hierzu individuelle Einzeltermine vereinbart werden. Bitte haltet hierzu Rücksprache mit uns.
Der Lehrgang findet zu folgenden Terminen statt:
22.03.-24.03.2024: Freitag von 19.00-21.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00-17.00 Uhr. In der Woche vom 25.03. bis 28.03.2024 finden individuelle Zusatztermine statt. 29.03.2024 ab 10.00 Uhr Generalprobe und letzte Vorbereitungen (ganztägig). 30.03.2024 ab ca. 10.00 Uhr Prüfung
Der Lehrgangspreis für das LA5 und LA4 ist 250€, für das LA3 300€.
Die Preise verstehen sich inklusive Lehrgangsunterlagen, Prüfungsgebühren, Snacks und Getränken.
Seid dabei und erlernt das korrekte Longieren – für das Wohl Eurer Ponys und Pferde und zu Eurer Sicherheit.
Weitere Infos & Anmeldung unter ponyhof@birmes.de oder unter 0176-23719634.
8.-30.03.24 Fahr-Abzeichenlehrgang „Kutschenführerschein A, Fahrabzeichen FA5 und FA4“
Der Kutschenführerschein A vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit einem Pony- oder Pferdegespann. Er richtet sich an jeden, der sich mit einem Pferdegespann auf öffentlichen Straßen und Wegen bewegt und damit zum Verkehrsteilnehmer wird. Das FA5 vermittelt zusätzlich Kenntnisse und Fertigkeiten für den Einstieg in den Turniersport. Das FA4 ist in Fortführung des FA5 auf das turniermäßige Fahren auf A-Niveau ausgelegt.
Zu den Lehrgangsinhalten gehört in der Theorie die Geschirr- und Wagenkunde, Rechtsvorschriften, Sicherheitsbestimmungen und das „theoretische Fahren“. In der Praxis werden wir im Lehrgang 1- und 2- spännig auf der Straße und auf dem Platz unterwegs sein. Zudem stehen u.a. das Aufschirren und Anspannen samt Gespannkontrolle sowie das Abschirren und Ausspannen auf dem Plan.
Im Anschluss an den Lehrgang findet die Prüfung zum Kutschenführerschein, zum FA5 und FA4 statt. Dabei sind neben der Fahrpraxis verschiedene Stationsprüfungen zu absolvieren.
Voraussetzungen: Um den Kutschenführerschein A und/oder das FA5 ablegen zu können, ist es notwendig, im Besitz des Pferdeführerschein Umgang (früher Basispass) zu sein. Für Bewerber, die den Pferdeführerschein Umgang noch nicht besitzen, bieten wir einen Lehrgang kurz vor dem Fahrlehrgang an. Für das FA4 ist der mindestens 3-monatige Besitz des FA5 notwendig. Für das FA5 und das FA4 ist außerdem die Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein Voraussetzung. Eine günstige Mitgliedschaft in unserem Verein kann bei Interesse gerne vermittelt werden.
Vorkenntnisse sind für den Kutschenführerschein keine erforderlich. Für das FA5 sind grundlegende Kenntnisse im Fahren oder Kenntnisse im Reiten notwendig. Bitte haltet ggf. Rücksprache mit uns.
Der Lehrgang findet zu folgenden Terminen statt:
08.03.-10.03.2024, 15.03.-17.03.2024, 22.03.-24.03.2024 – Freitags jeweils von 18.30-21.30 Uhr, Samstags jeweils von 9.00-17.00 Uhr, Sonntags jeweils von 9.00-13.00 Uhr.
In der Woche vom 25.03. bis 28.03.2024 finden individuelle Zusatztermine statt.
29.03.2024 ab 10.00 Uhr Generalprobe und letzte Vorbereitungen (ganztägig). 30.03.2024 ab ca. 10.00 Uhr Prüfung
Der Lehrgangspreis für den Kutschenführerschein beträgt 580€, Aufschlag für das FA5/FA4 je 50€. Die Preise verstehen sich inklusive Lehrgangsunterlagen, Prüfungsgebühren, Snacks und Getränken.
Seid dabei und erlernt das korrekte Fahren im Straßenverkehr und auf dem Platz – für das Wohl Eurer Ponys und Pferde und zur Sicherheit aller. Weitere Infos & Anmeldung unter ponyhof@birmes.de oder unter 0176-23719634.
In Planung 2024
Bodenarbeitsabzeichen 1 und 2
Pferdeführerschein Umgang Herbst
Longierabzeichen 5-3
Kutschenführerschein / Fahrabzeichen 5, 4 Intensivwoche Herbst
Sitzschule mit Elementen aus dem Centered Riding
Falltraining